Das öffentliche Wohnzimmer

Das Öffentliche Wohnzimmer ist das Herzstück eines Mütterzentrums, Familienzentrums und Mehrgenerationenhauses und richtet sich bewusst an alle Familien bzw. Bürgerinnen und Bürger in einem Sozialraum, unabhängig von ihrer spezifischen Familienstruktur. Mütterzentren bieten diesen Service seit über 30 Jahren, seit den 1980er Jahren, an und schöpfen dabei aus ihren umfangreichen Erfahrungen.

Das öffentliche Wohnzimmer ist “unser Raum” - eine sichere Umgebung, in der persönliche und gruppenbezogene Entwicklung stattfinden kann, die dem Zentrum, dem Sozialraum und der Gesellschaft zugute kommt.

Eines der wichtigsten Merkmale einer offenen Sitzung ist ihr niedrigschwelliger Charakter. Es ist keine Anmeldung, keine Gebühr und keine regelmäßige Anwesenheit erforderlich. Die Besucher können kommen und gehen, wie es ihr Lebensrhythmus zulässt, mit einem unkomplizierten und flexiblen Ansatz. Offene Treffen folgen bewusst keinem festen Programm oder Kursaufbau. Die meisten Offenen Treffs stellen Kaffee, Getränke und kleine Snacks zur Verfügung, einige bieten sogar Frühstücksbuffets oder Mittagsmenüs an. Im Gegensatz zu kommerziellen Cafés besteht jedoch kein Konsumzwang. Der Schwerpunkt liegt auf dem Austausch von Ideen und der Förderung von Kontakten zwischen den Besuchern.

Das Öffentliche Wohnzimmer gilt als das Herzstück der Mütter- und Familienzentren und dient als Tor und erster Schritt zum Zugang zu anderen Dienstleistungen und Angeboten.

Die Öffnungszeiten der Zentren entnehmen Sie bitte den Websites unserer Mitgliedsorganisationen.