Wir befähigen und vernetzen Mütter in einer fürsorglichen Gemeinschaft weltweit.Mehr erfahren →

MINE. Das internationale Netzwerk der Mütterzentren für Empowerment

Durch ein Netzwerk von lokal verwurzelten, selbstorganisierten Zentren schafft MINE Räume, in denen Mütter zusammenkommen, um Wissen auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und positive Veränderungen zu gestalten - in ihrem Leben und in ihren Gemeinden. Wir glauben an die Kraft der Fürsorge, der Beteiligung und des kollektiven Handelns, um eine gerechtere, integrativere und nachhaltigere Welt zu schaffen.

Wir glauben,

dass unser Handeln und unsere Entscheidungen von dem grundlegenden Glauben an die Stärke, die Widerstandsfähigkeit und die transformative Kraft der Mütterfürsorge bei der Gestaltung von Gemeinschaften, unserer Umwelt und den Auswirkungen auf künftige Generationen geleitet werden.

Länder

Mütterzentren

Jahre Erfahrung

Projekt Mütter für Frieden und Ökologie

Das von MINE geleitete Projekt “Mütter für Frieden und Ökologie” unterstützt Flüchtlingsfrauen und ihren Helfern durch die Gemeinschaft Werkstätten, traumasensibles Führungstraining und die Einrichtung von umweltfreundlichen Mutterzentren. Durch die Kombination Ermächtigung, Bildung, und Umweltbewusstsein, Sie fördert langfristige Partnerschaften und nachhaltige Strukturen für Frieden und Partizipation im gesamten Donauraum und der Ukraine.

Projekt Konsolidierung der Gemeinschaftsbildung in öffentlichen Wohnzimmern - von Erasmus+ finanziertes Projekt

ist eine Initiative, die darauf abzielt, den Gemeinschaftsgeist zu fördern und die Erwachsenenbildung in selbstverwalteten lokalen Räumen zu verbessern. Im Laufe von 19 Monaten, beginnend im September 2023, konzentrieren wir uns darauf, das Wissen über öffentliche Wohnzimmer weithin verfügbar zu machen, die Qualität der in diesen Räumen angebotenen Erwachsenenbildung zu verbessern und das nachhaltige Management solcher Gemeinschaftszentren sicherzustellen.

Unsere Werte

Wir ehren unsichtbare und unbezahlte Pflege

Durch Basisinitiativen erkennen wir den wesentlichen, aber oft übersehenen Beitrag von Müttern an und arbeiten daran, sie zu fördern und zu stärken.

Wir setzen uns für Mütterzentren als öffentliche Lebensräume ein

Wir fördern Mutterzentren als wichtige Gemeinschaftsräume, die für Demokratie, Partizipation und sozialen Zusammenhalt unerlässlich sind.

Unsere Werte

Wir schätzen und unterstützen die Arbeit von Müttern

Wir glauben an die vollständige Integration einer Kultur der Fürsorge in das öffentliche Leben - damit die Arbeit von Müttern auf allen Ebenen sichtbar, respektiert und unterstützt wird.

Wir verbinden und befähigen weltweit

Durch den Aufbau einer fürsorglichen und integrativen internationalen Gemeinschaft stärken wir die Stimmen, Netzwerke und Führungsqualitäten von Müttern über Grenzen hinweg.

Wir verfolgen den CLARA-Ansatz

Unsere Arbeit orientiert sich am CLARA-Konzept - ein Reflexionsinstrument, das pädagogische Qualität, Werte und Beziehungen sichtbar macht. CLARA steht für eine wertschätzende, achtsame und inklusive Haltung, die sich in unserem täglichen Handeln widerspiegelt: in der Art und Weise, wie wir miteinander umgehen, wie wir unsere Räume gestalten, Verantwortung teilen und Vertrauen aufbauen.

News

Neues aus dem Aurora-mine

September 2017 - Es gibt Neuigkeiten aus dem Aurora-mine in Belgrad: Jelena Brkic, die im Juli beim Netzwerktreffen des Mütterforums in Schopfheim dabei war, baut dort in einem Roma-Vorort ein Mütterzentrum auf. (Zum Projekt "Perspektiven für Roma-Familien"). Ende...

Mother Centers – Creating Caring Communities

The Mother Center movement is an amazing story of how research can spark off a self-help movement.  It all began with a research project commissioned in 1976 by the Department for Family Policies of the German Federal Government, which funds an institute in Munich  to...

Wie wir helfen

Gemeinschaft & Netzwerk

Wir unterstützen die Mütterzentren mit internationalen Partnerschaften und Fachwissen.

Kompetenzerwerb und Austausch

Wir bieten Online- und internationale Kurse, Kompetenzaustausch, Konferenzen, Partnerschaften Gebäude.

Wie wir helfen

Internationale Zusammenarbeit

Wir vertreten Mütterzentren in der Zusammenarbeit mit Regierungen und gesellschaftlichen Akteuren und koordinieren internationale Kampagnen.

Unterstützung und Sichtbarkeit

Wir unterstützen die Interessenvertretung an der Basis in Familien- und Gemeindeangelegenheiten und verbessern die Sichtbarkeit der Mütterzentren auf der ganzen Welt.

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit!

Mütterzentren Internationales Netzwerk für Empowerment e. V.
Bank: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
IBAN: DE33 6115 0020 0007 4431 27
BIC: ESSL DE 66