Soziales Unternehmertum - Geschäftserfolge 

Stärkung von Frauen durch gemeinschaftliche Unterstützung in sozialen Unternehmen, Start-ups, Sparzirkeln und Fundraising-Initiativen

Intro:

Sie, die Sie Mother Center gegründet haben, können sich in der Welt umsehen, welche Frauenunternehmen und -initiativen es gibt, und welche davon Sie in Ihre Mother Center-Muttergemeinschaft integrieren und anpassen können.

In diesem Kapitel haben wir solche Beispiele und bewährte Verfahren zusammengestellt.

Frauen auf der ganzen Welt haben in verschiedenen Lebensbereichen, darunter auch im Unternehmertum und in der Wirtschaft, große Fortschritte gemacht. In den letzten Jahren wurde die Rolle der Frauen in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung immer stärker anerkannt, und es entstanden zahlreiche Initiativen, Modelle und Institutionen zur Unterstützung von Frauengemeinschaften in sozialen Unternehmen, bei der Gründung von Unternehmen, in Sparkreisen und bei der Mittelbeschaffung.

Sozialunternehmen, die von einer sozialen Mission angetrieben werden und neben finanzieller Nachhaltigkeit auch eine positive Wirkung erzielen wollen, haben als Mittel zur Lösung sozialer Probleme bei gleichzeitiger Einkommenserzielung an Zugkraft gewonnen. Frauen stehen an der Spitze des sozialen Unternehmertums und gründen Unternehmen, die sich mit dringenden Problemen wie Armut, Geschlechterungleichheit, Bildung, Gesundheit und ökologischer Nachhaltigkeit befassen.

Eine bemerkenswerte Initiative zur Unterstützung Gemeinschaften von Frauen in Sozialunternehmen ist die Cherie Blair Stiftung für Frauen. Diese weltweit tätige Organisation bietet Mentoring, Schulungen und Zugang zu Finanzmitteln für Unternehmerinnen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Durch ihr “Enterprise Development Program” hat die Stiftung über 160.000 Unternehmerinnen unterstützt und ihnen geholfen, ihre Unternehmen zu gründen und auszubauen, Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen und zur wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Gemeinden beizutragen.

Ein weiteres Modell, das an Bedeutung gewonnen hat, ist Start-up-Inkubatoren und Beschleunigers, die sich auf Unternehmerinnen konzentrieren. Diese Programme bieten Mentoring, Unterstützung bei der Unternehmensentwicklung und Zugang zu Netzwerken und Finanzierungsmöglichkeiten und helfen Frauen, die Hindernisse zu überwinden, mit denen sie auf dem Weg zum Unternehmertum häufig konfrontiert sind. 

Kreise sparen, die auch als Spar- und Kreditgruppen bekannt sind, haben sich zu einem wirksamen Instrument zur wirtschaftlichen Stärkung von Frauen entwickelt. Diese Gruppen bestehen in der Regel aus einer kleinen Gruppe von Frauen, die ihre Ersparnisse zusammenlegen und sich gegenseitig Darlehen für verschiedene Zwecke gewähren, z. B. für die Gründung oder Erweiterung von Unternehmen, für Bildung, Gesundheitsfürsorge oder Notfälle. Sparzirkel bieten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern schaffen auch ein Gefühl der Gemeinschaft und Solidarität unter den Frauen, was ihr Selbstvertrauen und ihre Entscheidungsfähigkeit stärkt. Zum Beispiel hat der “Vereinigung selbständiger Frauen” (SEWA) in Indien hat die Bildung von Spar- und Kreditgruppen unter ihren Mitgliedern erleichtert und ihnen Finanzdienstleistungen, Geschäftsschulungen und Marktverbindungen angeboten, um ihren Lebensunterhalt zu verbessern.
Ein anderes Beispiel ist: Wie ‘Sparkreise’ Frauen im ländlichen Afrika stärken 

Fundraising-Bemühungen haben auch bei der Unterstützung von Frauengemeinschaften in verschiedenen Initiativen eine wichtige Rolle gespielt. Insbesondere das Crowdfunding hat an Popularität gewonnen, da es eine Möglichkeit darstellt, Mittel für soziale Zwecke und Projekte zu beschaffen, einschließlich solcher, die von Frauen initiiert wurden. Plattformen wie Kickstarter, Indiegogo und GoFundMe haben es Unternehmerinnen, Aktivistinnen und Führungspersönlichkeiten der Gemeinschaft ermöglicht, Kapital für ihre Unternehmungen, Produkte, Dienstleistungen und Kampagnen zu beschaffen, oft unter Umgehung der traditionellen Finanzierungskanäle.

Zusätzlich zu diesen Initiativen und Modellen, Es sind auch mehrere Einrichtungen entstanden, die Frauen in sozialen Unternehmen, bei der Gründung von Unternehmen, in Sparkreisen und bei der Mittelbeschaffung unterstützen.. Zum Beispiel die Globale Bankenallianz für Frauen (GBA) ist ein Konsortium von Finanzinstituten, das die wirtschaftliche Teilhabe von Frauen durch Zugang zu Finanzmitteln, Unterstützung von Unternehmen und Lobbyarbeit fördert. Die Programme und Initiativen der GBA zielen darauf ab, die geschlechtsspezifische Finanzierungslücke zu schließen und ein unterstützendes Ökosystem für Unternehmerinnen und Führungskräfte zu schaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Initiativen, Modelle und Institutionen, die Frauengemeinschaften in sozialen Unternehmen, Start-ups, Sparzirkeln und beim Fundraising unterstützen, eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen und sozialen Stärkung von Frauen gespielt haben. Diese Bemühungen haben Frauen Zugang zu Ressourcen, Netzwerken, Mentorenschaft und Finanzierungsmöglichkeiten verschafft und sie in die Lage versetzt, Hindernisse zu überwinden und als Unternehmerinnen, Führungskräfte und Changemakerinnen erfolgreich zu sein. Beispiele wie die Cherie Blair Foundation for Women, Women's Startup Lab, SEWA, Crowdfunding-Plattformen und die Global Banking Alliance for Women sind nur einige Beispiele für die vielfältigen und wirkungsvollen Initiativen, die Frauen in ihren unternehmerischen Bestrebungen unterstützen. Diese Bemühungen haben nicht nur wirtschaftliche Möglichkeiten geschaffen, sondern auch den Aufbau von Gemeinschaften, Empowerment und sozialen Wandel gefördert.

So konnten Frauen, die von diesen Initiativen profitiert haben, ihre Unternehmen gründen und ausbauen, Arbeitsplätze schaffen, ihren Lebensunterhalt verbessern und zur wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Gemeinden beitragen. Sie haben auch Zugang zu Netzwerken, Mentoren und Unterstützung bei der Unternehmensentwicklung erhalten, was ihnen geholfen hat, die Herausforderungen zu überwinden, mit denen sie in männerdominierten Branchen oft konfrontiert sind. Darüber hinaus haben diese Initiativen den Frauen eine Plattform geboten, um ihre Stimme zu erheben, für die Gleichstellung der Geschlechter einzutreten und soziale Normen und Stereotypen in Frage zu stellen.

Ein Beispiel für eine erfolgreiche Initiative ist die die Geschichte von Sarah, einer Frau aus einer einkommensschwachen Gemeinde in Kenia. Sarah wollte unbedingt ihre Fähigkeiten als Schneiderin nutzen, um ihr eigenes Unternehmen zu gründen, aber ihr fehlte der Zugang zu Finanzmitteln und unternehmerischer Unterstützung. Im Rahmen eines von einer lokalen NRO unterstützten Programms für soziale Unternehmensgründungen erhielt Sarah eine Schulung in Unternehmensführung, Zugang zu Mikrokrediten und Mentoring durch erfolgreiche Unternehmerinnen. Mit dieser Unterstützung war Sarah in der Lage, ihr eigenes Schneidergeschäft zu gründen, Beschäftigungsmöglichkeiten für andere Frauen in ihrer Gemeinde zu schaffen und das wirtschaftliche Wohlergehen ihrer Familie zu verbessern.

Sparzirkel haben auch einen tief greifenden Einfluss auf die wirtschaftliche Stärkung der Frauen gehabt. Zum Beispiel in den ländlichen Gebieten von Bangladesch, Dort, wo der Zugang zu formellen Finanzinstituten begrenzt ist, haben Frauen Spar- und Kreditgruppen gebildet, um sich gegenseitig in ihren unternehmerischen Bemühungen zu unterstützen. Diese Gruppen haben es den Frauen ermöglicht, Geld zu sparen, Zugang zu Krediten zu erhalten und in einkommensschaffende Aktivitäten wie Viehzucht, Geflügelzucht und handwerkliche Produktion zu investieren. Dadurch konnten die Frauen Einkommen erzielen, finanzielle Unabhängigkeit erlangen und ihren sozialen Status innerhalb ihrer Familien und Gemeinden verbessern.

Darüber hinaus haben Fundraising-Bemühungen, insbesondere über Crowdfunding-Plattformen, Frauen die Möglichkeit gegeben, Kapital für ihre Unternehmungen, Kampagnen und sozialen Anliegen zu beschaffen. Von Frauen geführte Neugründungen, Sozialunternehmen und Kampagnen zur Interessenvertretung haben erfolgreich die Crowdfunding, um an Gelder zu gelangen und Unterstützung von einer globalen Gemeinschaft von Geldgebern zu erhalten. Dies hat es Frauen ermöglicht, ihre innovativen Ideen zum Leben zu erwecken, eine soziale Wirkung zu erzielen und traditionelle Finanzierungskanäle, die Frauen gegenüber voreingenommen sein können, in Frage zu stellen.

Neben Initiativen und Modellen haben auch Institutionen wie die Global Banking Alliance for Women eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Unternehmerinnen gespielt. Durch ihre Programme und Initiativen haben sie Frauen Zugang zu Finanzmitteln, Unternehmensunterstützung und Interessenvertretung verschafft und so ein günstiges Umfeld für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen geschaffen. Diese Institutionen haben auch die Vernetzung, den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmerinnen erleichtert und so ein unterstützendes Ökosystem für ihren Erfolg geschaffen.

Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass es bei der Unterstützung von Frauengemeinschaften in sozialen Unternehmen, bei Neugründungen, in Sparzirkeln und bei der Mittelbeschaffung immer noch Herausforderungen gibt. Zu diesen Herausforderungen gehören geschlechtsspezifische Vorurteile, Diskriminierung, mangelnder Zugang zu Finanzmitteln und Ressourcen, soziale Normen und Stereotypen sowie die geringe Vertretung von Frauen in Führungspositionen. Daher sind kontinuierliche Anstrengungen erforderlich, um diese Herausforderungen zu bewältigen und ein integrativeres und förderlicheres Umfeld für Unternehmerinnen und Führungspersönlichkeiten der Gemeinschaft zu schaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Initiativen, Modelle und Institutionen, die Frauengemeinschaften in sozialen Unternehmen, Start-ups, Sparzirkeln und Fundraising unterstützen, entscheidend zur wirtschaftlichen und sozialen Stärkung von Frauen beigetragen haben. Diese Bemühungen haben Frauen Zugang zu Ressourcen, Netzwerken, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten verschafft und sie in die Lage versetzt, Hindernisse zu überwinden und positive Auswirkungen zu erzielen. Beispiele wie die Cherie Blair Stiftung für Frauen, Startup-Labor für Frauen, SEWA, Crowdfunding-Plattformen, und die Globale Bankenallianz für Frauen sind ein Beweis für die Kraft der Unterstützung durch die Gemeinschaft bei der Stärkung von Frauen und der Förderung des sozialen Wandels. Es gibt jedoch nach wie vor Herausforderungen, und es sind nachhaltige Anstrengungen erforderlich, um ein integrativeres und unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte gedeihen können. Wenn wir weiterhin in diese Initiativen und Modelle investieren, können wir eine gerechtere und leistungsfähigere Welt für Frauen und ihre Gemeinschaften schaffen.

Artikel erstellt von OpenAI, ChatGPT, 2023.

Liste der Hilfen für Frauen und Mütter mit geringem Einkommen

    • Mikrofinanzierungs- und Mikrokreditprogramme: Diese Programme bieten einkommensschwachen Frauen und Müttern Kleinkredite und Finanzdienstleistungen für die Gründung oder den Ausbau ihrer Unternehmen. Mikrofinanzinstitute bieten häufig Schulungen zur finanziellen Bildung, Unterstützung bei der Unternehmensentwicklung und Zugang zu Krediten an, damit Frauen ihr eigenes Unternehmen gründen und ausbauen können.
    • Unternehmensinkubatoren und Mentorenprogramme: Gründerzentren und Mentorenprogramme, die sich speziell an einkommensschwache Frauen und Mütter richten, können ihnen Beratung, Schulung und Unterstützung bei der Gründung und Führung ihres Unternehmens bieten. Diese Programme können ihnen helfen, ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu entwickeln, Zugang zu Märkten zu erhalten und die Herausforderungen einer Unternehmensgründung zu meistern.
    • Gemeinschaftliche Organisationen und NGOs: Lokale kommunale Organisationen und Nichtregierungsorganisationen (NRO) bieten einkommensschwachen Frauen und Müttern oft Unterstützung in Form von Geschäftsschulungen, Zugang zu Ressourcen und Netzwerken sowie Eintreten für ihre Rechte. Diese Organisationen können Frauen und Müttern wertvolle Unterstützung bei der Entwicklung und dem Wachstum ihrer Unternehmen bieten.
    • Spar- und Kreditgruppen: Spar- und Kreditgruppen, die oft innerhalb von Gemeinschaften gebildet werden, können besonders für Frauen und Mütter mit geringem Einkommen von Vorteil sein. Diese Gruppen ermöglichen es den Mitgliedern, ihre Ersparnisse zusammenzulegen, und bieten Zugang zu Krediten für geschäftliche oder private Zwecke. Solche Gruppen können ein Sicherheitsnetz und eine Kapitalquelle für die Gründung oder Erweiterung von Unternehmen darstellen.
    • Programme und Initiativen der Regierung: Staatliche Programme und Initiativen wie Zuschüsse, Subventionen und Anreize für Kleinunternehmen können Frauen und Mütter mit geringem Einkommen bei der Gründung und dem Wachstum ihrer Unternehmen unterstützen. Diese Programme können finanzielle Unterstützung, Schulungen zur Unternehmensentwicklung und andere Ressourcen anbieten, um Frauen und Müttern bei der Überwindung finanzieller Hindernisse zu helfen und sie wirtschaftlich zu stärken.
    • Crowdfunding-Kampagnen und -Plattformen: Crowdfunding-Kampagnen und -Plattformen können für Frauen und Mütter mit geringem Einkommen ein wirksames Instrument sein, um Kapital für ihre Unternehmen oder Initiativen zu beschaffen. Crowdfunding ermöglicht es ihnen, ein größeres Netzwerk potenzieller Unterstützer zu erschließen und Mittel für den Start oder die Ausweitung ihrer Unternehmungen aufzubringen.
    • Qualifizierungs- und Berufsbildungsprogramme: Qualifizierungs- und Berufsausbildungsprogramme können einkommensschwache Frauen und Mütter mit den notwendigen Fähigkeiten ausstatten, um ihr eigenes Unternehmen zu gründen oder eine Beschäftigung zu finden. Diese Programme können Schulungen in verschiedenen Bereichen anbieten, z. B. Schneidern, Kunsthandwerk, Lebensmittelverarbeitung und andere marktfähige Fähigkeiten, die es Frauen und Müttern ermöglichen, mit ihren Unternehmen Einkommen zu erzielen oder Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden.
    • Mentorenschaft und Vernetzungsmöglichkeiten: Mentorenschaft und Vernetzungsmöglichkeiten können für einkommensschwache Frauen und Mütter von unschätzbarem Wert sein, da sie ihnen Anleitung, Ratschläge und Verbindungen bieten, um ihr Unternehmen auszubauen. Mentorenprogramme, Unternehmensnetzwerke und Branchenverbände können Unterstützung, Beratung und Zugang zu wertvollen Netzwerken und Ressourcen bieten.
    • Zugang zu erschwinglichen Ressourcen und Infrastrukturen: Der Zugang zu erschwinglichen Ressourcen und Infrastrukturen wie gemeinsam genutzten Arbeitsräumen, Werkzeugen, Geräten und Technologien kann für einkommensschwache Frauen und Mütter, die ein Unternehmen gründen, entscheidend sein. Co-Working-Spaces, gemeinsam genutzte Einrichtungen und Initiativen zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen können Frauen und Müttern helfen, finanzielle Engpässe zu überwinden und Zugang zu den Ressourcen zu erhalten, die sie für die Gründung und den Betrieb ihres Unternehmens benötigen.

Dies sind nur einige der Unterstützungsmaßnahmen, die einkommensschwachen Frauen und Müttern in den Bereichen Sozialunternehmen, Existenzgründung, Sparzirkel und Fundraising zugute kommen können. Es ist wichtig zu erkennen, dass der spezifische Unterstützungsbedarf je nach lokalem Kontext und den besonderen Herausforderungen, mit denen einkommensschwache Frauen und Mütter in verschiedenen Gemeinschaften konfrontiert sind, variieren kann. Daher ist oft ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich, der finanzielle, erzieherische, soziale und strukturelle Hindernisse angeht, um Frauen und Mütter mit geringem Einkommen in ihren unternehmerischen Bemühungen zu unterstützen.

Konkrete Beispiele, bewährte Verfahren, Projekte und Organisationen 

die sich mit der Unterstützung von Frauen und Müttern mit niedrigem Einkommen in den Bereichen soziale Unternehmen, Start-ups, Sparkreise und Fundraising befassen:

    • Grameen Bank (Bangladesch): Die Grameen Bank ist eine bahnbrechende Mikrofinanzinstitution, die einkommensschwachen Frauen in Bangladesch Kleinkredite gewährt, damit sie ihr eigenes Unternehmen gründen können. Darüber hinaus bietet die Bank Schulungen zur finanziellen Bildung, Unterstützung bei der Unternehmensentwicklung und ermutigt Frauen zur Bildung von Sparkreisen, um ihre Ersparnisse aufzubauen.
    • Kiva (Global): Kiva ist eine Crowdfunding-Plattform, die Kreditgeber mit einkommensschwachen Unternehmerinnen in aller Welt zusammenbringt. Sie ermöglicht es Einzelpersonen, Unternehmerinnen kleine Geldbeträge zu leihen, damit sie ihr Unternehmen gründen oder erweitern können.
    • Women's Enterprise Centre (Kanada): Das Women's Enterprise Centre ist eine kanadische Organisation, die Unternehmerinnen, einschließlich einkommensschwachen Frauen und Müttern, Unternehmenskredite, Mentoring und Unternehmensberatung anbietet. Sie bietet auch Schulungsprogramme und Vernetzungsmöglichkeiten an, um Frauen bei der Entwicklung ihrer unternehmerischen Fähigkeiten zu unterstützen und Kontakte zu anderen Unternehmerinnen zu knüpfen.
    • Initiative der Frauen für Selbstständigkeit (USA): Women's Initiative for Self-Employment ist eine Organisation mit Sitz in den USA, die einkommensschwachen Frauen umfassende Unternehmensschulungen, Mentoring und Zugang zu Kapital für die Gründung und das Wachstum ihrer Unternehmen bietet. Darüber hinaus bietet sie kontinuierliche Unterstützung und Ressourcen, um Frauen bei der Überwindung von Hindernissen zu helfen.
    • Women's World Banking (Global): Women's World Banking ist ein weltweites Mikrofinanznetzwerk, das mit Finanzinstituten zusammenarbeitet, um Finanzprodukte und -dienstleistungen zu entwickeln und anzubieten, die auf die Bedürfnisse von Frauen mit geringem Einkommen zugeschnitten sind. Sie bieten Lösungen wie Sparkonten, Kreditprodukte und Versicherungen an, um Frauen beim Vermögensaufbau, beim Risikomanagement und beim Erreichen finanzieller Unabhängigkeit zu unterstützen.
    • Village Enterprise (Ostafrika): Village Enterprise ist eine gemeinnützige Organisation, die in Ostafrika tätig ist, um Frauen, die in extremer Armut leben, Unternehmensschulungen, Startkapital und kontinuierliche Betreuung zu bieten. Ihr Programm konzentriert sich darauf, Frauen dabei zu helfen, kleine Unternehmen zu gründen, die ein nachhaltiges Einkommen erwirtschaften, den Lebensunterhalt verbessern und Familien aus der Armut befreien können.
    • BOMA-Projekt (Kenia und Uganda)): Das BOMA-Projekt ist ein soziales Unternehmen, das Frauen in Kenia und Uganda Schulungen, Startkapital und kontinuierliche Unterstützung bei der Gründung und dem Ausbau ihrer Unternehmen bietet. Das Projekt setzt auf ein “Graduierungsmodell”, das Schulungen zu unternehmerischen Fähigkeiten mit Geldtransfers, Mentoring und Spargruppen kombiniert, um Frauen beim Aufbau einer nachhaltigen Existenz zu helfen.
    • SheWorks! (Argentinien): SheWorks! ist eine Initiative in Argentinien, die Frauen und Müttern mit geringem Einkommen Qualifizierungsmaßnahmen, Arbeitsvermittlung und Mentoring anbietet, um ihnen den Zugang zu Beschäftigungsmöglichkeiten zu erleichtern und ihre wirtschaftlichen Aussichten zu verbessern. Sie bietet auch Unterstützung in Bereichen wie Kinderbetreuung, Transport und berufliche Entwicklung, um Frauen einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen.
    • Mikrobank für Frauen (Papua-Neuguinea)): Die Women's Microbank ist eine Mikrofinanzinstitution in Papua-Neuguinea, die sich auf die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen, einschließlich Darlehen und Sparkonten, für einkommensschwache Frauen konzentriert. Außerdem bietet sie Schulungen zur finanziellen Bildung, Unterstützung bei der Unternehmensentwicklung und Zugang zu Märkten an, um Frauen bei der Gründung und dem Ausbau ihrer Unternehmen zu helfen.

Dies sind nur einige Beispiele für Organisationen und Initiativen, die einkommensschwache Frauen und Mütter in den Bereichen Sozialunternehmen, Existenzgründung, Sparkreise und Fundraising unterstützen. Viele andere Organisationen und Projekte auf der ganzen Welt widmen sich der Stärkung von Frauen und Müttern, insbesondere derjenigen, die mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sind, indem sie ihnen die notwendigen Ressourcen, Schulungen, Mentoren und Unterstützung bieten, um ihre unternehmerischen Ziele zu erreichen.

    • Entwicklung von Kleinstunternehmen von Frauen für Frieden und Wohlstand (WMDFPP) (Afghanistan)): Das WMDFPP ist ein Programm in Afghanistan, das einkommensschwachen Frauen in konfliktbetroffenen Gebieten Unternehmensschulungen, Finanzdienstleistungen und Mentoring bietet. Das Programm hilft Frauen, ihre eigenen Kleinstunternehmen zu gründen und auszubauen, Arbeitsplätze zu schaffen und zur Friedenskonsolidierung und wirtschaftlichen Entwicklung in ihren Gemeinden beizutragen.
    • Prospera (Mexiko): Prospera ist ein Spar- und Darlehensprogramm für Frauen in Mexiko, das darauf abzielt, das wirtschaftliche Wohlergehen einkommensschwacher Frauen zu verbessern, indem es ihnen Zugang zu Krediten, Sparkonten und Schulungen zur Finanzkompetenz bietet. Das Programm bietet auch Unterstützung bei der Unternehmensentwicklung, Mentorenschaft und Netzwerkmöglichkeiten, um den Frauen zu helfen, ihre Unternehmen auszubauen und ihr Einkommen zu erhöhen.
    • Programm für kleine Unternehmen von Frauen (WSBP) (USA): WSBP ist ein Programm in den Vereinigten Staaten, das Unternehmerinnen mit geringem Einkommen Schulungen, Mentoring und Zugang zu Kapital bietet. Das Programm konzentriert sich auf die Unterstützung von Frauen aus unterversorgten Gemeinschaften, einschließlich farbiger Frauen, Immigrantinnen und Frauen mit Behinderungen, um ihnen bei der Gründung und dem Wachstum ihrer Unternehmen zu helfen und ihre wirtschaftliche Selbstständigkeit zu erreichen.
    • Fundación Paraguaya (Paraguay): Fundación Paraguaya ist ein soziales Unternehmen in Paraguay, das im Rahmen seines Programms “Poverty Stoplight” einkommensschwachen Frauen Schulungen, Finanzdienstleistungen und Mentoring anbietet. Das Programm hilft Frauen, unternehmerische Fähigkeiten zu entwickeln, Sparpläne zu erstellen und Zugang zu Krediten zu erhalten, um ihre Unternehmen zu gründen oder zu erweitern, während es auch andere Dimensionen der Armut wie Gesundheit, Bildung und Wohnen anspricht.
    • Spargruppen (Global): Spargruppen sind gemeinschaftsbasierte Spar- und Kreditvergabeinitiativen, die einkommensschwache Frauen befähigen, Geld zu sparen, Kredite aufzunehmen und in einkommensschaffende Maßnahmen zu investieren. Organisationen wie CARE, Oxfam und World Vision führen in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt Spargruppenprogramme durch und bieten Frauen Schulungen, Unterstützung und Ressourcen zur Gründung und Aufrechterhaltung ihrer eigenen Spargruppen.
    • GlobalGiving (Global): GlobalGiving ist eine Crowdfunding-Plattform, die Spenderinnen und Spender mit Basisprojekten und -organisationen zusammenbringt, darunter solche, die Frauen und Mütter mit geringem Einkommen unterstützen. Die Plattform ermöglicht es Spendern, zu Projekten beizutragen, die das wirtschaftliche Empowerment, das Unternehmertum und die finanzielle Eingliederung von Frauen in verschiedenen Teilen der Welt fördern und so zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und ihren Familien beitragen.

Dies sind nur einige Beispiele für Initiativen, Modelle, Institutionen und Organisationen, die einkommensschwache Frauen und Mütter in den Bereichen Sozialunternehmen, Start-ups, Sparkreise und Fundraising unterstützen. Es ist wichtig anzumerken, dass es weltweit zahlreiche weitere Organisationen und Projekte gibt, die sich für die Stärkung von Frauen und Müttern einsetzen, die mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sind, indem sie ihnen Zugang zu Ressourcen, Schulungen, Mentoren und Unterstützung bieten, um als Unternehmerinnen erfolgreich zu sein und wirtschaftliche Selbstständigkeit zu erreichen.

    • FEMBIOBIZ (Europa): FEMBIOBIZ ist ein von der Europäischen Kommission finanziertes Programm zur Unterstützung von Unternehmerinnen in der Biotechnologie- und Biowissenschaftsbranche. Das Programm bietet Unternehmensschulungen, Mentoring, Vernetzungsmöglichkeiten und Zugang zu Finanzmitteln für von Frauen geführte Start-ups in Europa mit dem Ziel, die Geschlechtervielfalt und -integration in der Biotechnologiebranche zu fördern.
    • Preis für soziale Auswirkungen (Europa): Der Social Impact Award ist ein europaweites Programm, das soziales Unternehmertum unter jungen Menschen unterstützt. Das Programm bietet jungen Sozialunternehmern, die sich mit sozialen und ökologischen Herausforderungen in ihren Gemeinden befassen, Schulungen, Mentoring und finanzielle Unterstützung. Es bietet Unterstützung für die Entwicklung von Start-ups, Zugang zu Netzwerken und Möglichkeiten für Fundraising und Investitionen.
    • Microfinance Irland (Irland): Microfinance Ireland ist eine gemeinnützige Organisation in Irland, die Kredite und Mentoring für Kleinstunternehmen bereitstellt, darunter auch solche, die von Frauen und Müttern mit niedrigem Einkommen geführt werden. Die Organisation bietet Kredite für die Gründung oder Erweiterung von Kleinunternehmen sowie maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung bei der Unternehmensplanung, um den Unternehmern zum Erfolg zu verhelfen.
    • Rosa Fund (Vereinigtes Königreich): Der Rosa Fund ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger Wohltätigkeitsfonds, der Frauen und Mädchen durch Zuschüsse für Projekte und Initiativen zur Verbesserung ihres wirtschaftlichen und sozialen Wohlergehens unterstützt. Der Fonds stellt Mittel für Projekte zur Verfügung, die Frauen wirtschaftlich stärken, einschließlich solcher, die Frauen und Mütter mit geringem Einkommen dabei unterstützen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen und auszubauen, Zugang zu Aus- und Weiterbildung zu erhalten und finanziell unabhängig zu werden.
    • Frauen in der Wirtschaft (Schweden): Women in Business ist eine schwedische Organisation, die Unternehmerinnen, auch aus einkommensschwachen Verhältnissen, durch Mentoring-, Netzwerk- und Schulungsprogramme unterstützt. Die Organisation bietet Ressourcen und Beratung zu Unternehmensplanung, Marketing, Finanzierung und anderen Aspekten des Unternehmertums, um Frauen bei der Gründung und dem Wachstum ihrer Unternehmen zu unterstützen.
    • MicroStart (Belgien): MicroStart ist eine belgische Mikrokreditorganisation, die Kleinstunternehmern, darunter auch Frauen und Mütter mit niedrigem Einkommen, finanzielle und nicht-finanzielle Unterstützung bietet. Die Organisation bietet Mikrokredite, Business Coaching und Mentoring an, um Unternehmern zu helfen, ihre Geschäftsideen zu entwickeln und umzusetzen, Arbeitsplätze zu schaffen und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

Dies sind nur einige Beispiele für Initiativen, Modelle, Institutionen und Organisationen in Europa, die Frauen und Mütter mit geringem Einkommen bei ihren unternehmerischen Bemühungen unterstützen. Es ist wichtig anzumerken, dass es viele weitere Programme, Fonds und Organisationen in Europa gibt, die sich für die Stärkung von Frauen und Müttern einsetzen, die mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sind, indem sie ihnen die Möglichkeit geben, ihr Unternehmen zu gründen und auszubauen, Zugang zu Ressourcen zu erhalten und wirtschaftliche Selbstständigkeit zu erreichen.

Sonstiges Soziales Unternehmertum - von Müttern und Frauen geführte erfolgreiche Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste erfolgreicher Sozialunternehmen, die von Müttern oder Frauen geführt werden: 

    1. The Women's Bean Project (USA): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz in Denver, Colorado, bietet Frauen, die mit Beschäftigungshindernissen wie Armut, Obdachlosigkeit oder Vorstrafen konfrontiert sind, eine Berufsausbildung und Beschäftigungsmöglichkeiten. Sie produzieren und verkaufen Gourmet-Lebensmittel, darunter Suppen, Chili und Backmischungen, und vermitteln den Frauen wertvolle berufliche Fähigkeiten und wirtschaftliches Empowerment.
    2. Rukmini-Stiftung (Nepal): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz in Nepal konzentriert sich auf die Förderung von Mädchen und jungen Frauen durch Bildung. Sie bieten Stipendien, Mentorenschaft und Schulungen für Lebenskompetenzen für Mädchen aus marginalisierten Gemeinschaften an und helfen ihnen, Zugang zu Bildung und Chancen für eine bessere Zukunft zu erhalten.
    3. Boma-Schmuck (Kenia): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz in Nairobi, Kenia, produziert und verkauft handgefertigten Schmuck, der von Maasai-Frauen hergestellt wird. Durch Schulungen, faire Löhne und den Zugang zu Märkten ermöglicht Boma Jewelry diesen Frauen, ein nachhaltiges Einkommen zu erzielen und ihre Familien zu unterstützen.
    4. MyCup (Neuseeland): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz in Neuseeland produziert und vertreibt Menstruationstassen, ein nachhaltiges und erschwingliches Produkt für die Menstruationshygiene. MyCup hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Barrieren der Menstruationsgesundheit zu überwinden, indem es Aufklärung, Bewusstsein und Zugang zu Menstruationstassen bietet.
    5. Lazos de Agua (Guatemala): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz in Guatemala bietet Lösungen für sauberes Wasser in ländlichen Gemeinden an. Es schult und beschäftigt einheimische Frauen als “Wasserunternehmerinnen”, die erschwingliche Wasserfilter verkaufen und Wartungsdienste anbieten, wodurch der Zugang zu sauberem Wasser verbessert wird und diese Frauen eine Lebensgrundlage erhalten.
    6. SOIL (Haiti): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz in Haiti bietet Zugang zu nachhaltigen Sanitärlösungen. Das Unternehmen verfolgt einen Ansatz der “sanitären Wiederherstellung”, bei dem menschliche Abfälle in wertvolle Ressourcen wie Kompost und erneuerbare Energie umgewandelt werden, wodurch Arbeitsplätze geschaffen und die ökologische Nachhaltigkeit gefördert werden. Die Mitbegründerin von SOIL, Sasha Kramer, ist eine führende Unternehmerin auf dem Gebiet der nachhaltigen Sanitärversorgung.
    7. WakaWaka (Niederlande): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz in den Niederlanden produziert und vertreibt solarbetriebene Produkte, darunter Solarleuchten und Ladegeräte, um nachhaltige Energielösungen in netzfernen Gebieten anzubieten. WakaWaka hat sich zum Ziel gesetzt, saubere und erschwingliche Energie für alle zugänglich zu machen, und wurde von einer Unternehmerin, Camille van Gestel, mitbegründet.
    8. Global Mamas (Ghana): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz in Ghana stärkt Frauen durch die Herstellung und den Verkauf von fair gehandelter Kleidung, Accessoires und Haushaltswaren. Es bietet Schulungen, faire Löhne und Marktzugang für Kunsthandwerkerinnen an und hilft ihnen, eine nachhaltige Existenz aufzubauen und positive soziale Auswirkungen in ihren Gemeinden zu erzielen.
    9. Trashy Bags (Ghana): Dieses soziale Unternehmen mit Sitz in Ghana sammelt und recycelt Plastikabfälle zu wiederverwendbaren Taschen und Accessoires und bietet Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen vor Ort. Trashy Bags will die Plastikverschmutzung bekämpfen und die ökologische Nachhaltigkeit fördern, während es gleichzeitig wirtschaftliche Möglichkeiten für Frauen in Ghana schafft.
    10. Shakti.ism (Indien): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz in Indien produziert und vertreibt umweltfreundliche und nachhaltige Menstruationshygieneprodukte wie Stoffbinden und Menstruationstassen und fördert gleichzeitig das Bewusstsein für Menstruationsgesundheit und die Aufklärung. Shakti.ism wird von Unternehmerinnen gegründet und geleitet, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, Tabus zu brechen und gesunde Menstruationspraktiken zu fördern.

Dies sind nur einige Beispiele für erfolgreiche Sozialunternehmen, die von Müttern oder Frauen auf der ganzen Welt geführt werden. Diese Initiativen zeigen, welche Kraft soziales Unternehmertum hat, wenn es darum geht, positive soziale Auswirkungen zu erzielen, Frauen zu stärken und soziale und ökologische Herausforderungen zu bewältigen.

Hier finden Sie einige Beispiele für erfolgreiche Sozialunternehmen, die von Müttern oder Frauen aus Europa geführt werden: 

    1. Fairphone (Niederlande): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz in Amsterdam, Niederlande, produziert und verkauft ethisch und nachhaltig produzierte Smartphones. Fairphone setzt sich für eine gerechtere Elektronik ein, indem es Themen wie Transparenz in der Lieferkette, das Wohlergehen der Arbeiter und ökologische Nachhaltigkeit anspricht. Der Mitbegründer und CEO des Unternehmens, Bas van Abel, ist ein bekannter Sozialunternehmer und Verfechter nachhaltiger Elektronik.
    2. Café Joyeux (Frankreich): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz in Frankreich betreibt eine Kette von Cafés, in denen Menschen mit geistiger Behinderung beschäftigt sind. Café Joyeux bietet Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten und schafft ein positives und integratives Arbeitsumfeld für Menschen mit Behinderungen. Das Unternehmen wurde von Yann Bucaille, einem Vater eines Kindes mit Down-Syndrom, und seiner Frau Lydwine gegründet und hat sich auf mehrere Standorte in ganz Frankreich ausgedehnt.
    3. Social Bee (Vereinigtes Königreich): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich bietet Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Flüchtlinge und Asylbewerber, wobei der Schwerpunkt auf der Förderung von Frauen liegt. Social Bee bietet Sprach- und Beschäftigungskurse sowie Arbeitsmöglichkeiten in der Gastronomie und im Gastgewerbe an und hilft Flüchtlingen und Asylbewerbern, ihr Leben wieder aufzubauen und sich in ihre neuen Gemeinschaften zu integrieren.
    4. Mama Madina Foundation (Schweiz): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz in der Schweiz stärkt Frauen in Tansania, indem es ihnen Zugang zu Bildung und wirtschaftlichen Möglichkeiten verschafft. Die Mama Madina Foundation bietet Frauen in ländlichen Gebieten Tansanias Berufsausbildung, Mikrokredite und Unterstützung bei der Gründung und dem Ausbau ihrer eigenen Unternehmen, um ihnen finanzielle Unabhängigkeit zu ermöglichen.
    5. World Wide Opportunities on Organic Farms (WWOOF) (International): Dieses Sozialunternehmen ist in verschiedenen Ländern Europas tätig und bringt Freiwillige mit Bio-Bauernhöfen für einen Bildungs- und Kulturaustausch zusammen. WWOOF bietet Menschen, darunter auch Müttern und Frauen, die Möglichkeit, etwas über nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu lernen, neue Fähigkeiten zu erwerben und ein nachhaltiges Leben zu führen, während sie gleichzeitig Biobetriebe und lokale Gemeinschaften unterstützen.
    6. WISE Women (Schottland): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz in Schottland bietet Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen, die von häuslicher Gewalt oder anderen Formen von Gewalt betroffen waren. WISE Women bietet Schulungen in verschiedenen Bereichen an, darunter Catering, Gastgewerbe und Einzelhandel, sowie emotionale Unterstützung und Mentoring, um den Frauen zu helfen, ihr Leben wieder aufzubauen und wirtschaftliche Unabhängigkeit zu erlangen.
    7. The Soap Co. (Vereinigtes Königreich): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich produziert und verkauft Luxusseifen und Toilettenartikel und beschäftigt Menschen, die blind, sehbehindert oder anderweitig behindert sind. The Soap Co. bietet Schulungen, Beschäftigungsmöglichkeiten und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und hilft ihnen, Fähigkeiten, Selbstvertrauen und finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen.
    8. Dies sind nur einige Beispiele für erfolgreiche Sozialunternehmen, die von Müttern oder Frauen aus Europa geführt werden. Diese Initiativen verdeutlichen das vielfältige Spektrum an sozialen Themen und Branchen, in denen Frauen durch Unternehmertum einen positiven Einfluss ausüben, einen sozialen und ökologischen Wert schaffen und gleichzeitig sich selbst und andere stärken.

Hier sind einige Beispiele für Sozialunternehmen, die sich speziell an Frauen und Mütter als Zielgruppe richten:

    1. Women's Bean Project (Vereinigte Staaten): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz in Denver, Colorado, bietet chronisch arbeitslosen und verarmten Frauen eine Berufsausbildung und Beschäftigungsmöglichkeiten. Das Women's Bean Project bietet in seinem Gourmet-Lebensmittelproduktionsbetrieb eine Übergangsbeschäftigung an, in der Frauen berufliche Fähigkeiten, Unterstützung und Ressourcen erhalten, um Beschäftigungshindernisse zu überwinden und sich selbst versorgen zu können.
    2. Mums Bake Cakes (Vereinigtes Königreich): Dieses soziale Unternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich ist eine Online-Plattform, die Bäckerinnen, von denen viele Mütter sind, mit Kunden zusammenbringt, die personalisierte Torten für besondere Anlässe suchen. Mums Bake Cakes bietet Frauen eine Plattform, auf der sie ihre Backkünste in ein Geschäft umwandeln können, und bietet ihnen eine flexible und befähigende Möglichkeit, von zu Hause aus ein Einkommen zu erzielen.
    3. The Second Shift (Vereinigte Staaten): Dieses soziale Unternehmen mit Sitz in New York City bringt hochqualifizierte Frauen, darunter auch Mütter, mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten in der Gig-Economy zusammen. The Second Shift bietet eine Plattform, die Frauen mit projektbasierter Arbeit zusammenbringt und ihnen Unterstützung, Networking und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, um ihnen zu helfen, in der Arbeitswelt zu ihren eigenen Bedingungen erfolgreich zu sein.
    4. Motherly (Vereinigte Staaten): Dieses soziale Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten ist eine Online-Medienplattform, die Ressourcen, Unterstützung und Gemeinschaft für moderne Mütter bietet. Motherly bietet Artikel, Videos, Veranstaltungen und einen Marktplatz für kuratierte Produkte an, die Mütter auf ihrem Weg durch die Mutterschaft unterstützen und stärken sollen.
    5. Dress for Success (International): Dieses Sozialunternehmen ist in verschiedenen Ländern weltweit tätig und bietet Frauen, einschließlich Müttern, Berufskleidung, Karriereberatung und Unterstützung, um ihnen zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit zu verhelfen. Dress for Success will Frauen in die Lage versetzen, sich finanziell selbst zu versorgen, indem es ihnen die Werkzeuge und Ressourcen zur Verfügung stellt, die sie für ihren Erfolg am Arbeitsplatz benötigen.
    6. The Clink Charity (Vereinigtes Königreich): Dieses Sozialunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich betreibt eine Kette von Restaurants, in denen Häftlinge, darunter viele Mütter, arbeiten, und bietet ihnen Schulungen, Arbeitserfahrungen und Unterstützung bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft nach ihrer Entlassung. Ziel der Clink Charity ist es, die Rückfallquote zu senken und Frauen im Strafvollzug durch Beschäftigungsmöglichkeiten und Rehabilitationsprogramme zu stärken.

Dies sind nur einige Beispiele für Sozialunternehmen, die sich speziell an Frauen und Mütter als Zielgruppe richten. Diese Initiativen bieten Frauen und Müttern Unterstützung, Befähigung und Möglichkeiten, Hindernisse zu überwinden, wirtschaftliche Unabhängigkeit zu erlangen und ihr volles Potenzial in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft auszuschöpfen.

Beispiele aus Mutterzentren

Belgrad 2022 

https://www.centaraurora.org/

Dokument zum Herunterladen: MotherCenters und Unternehmen

MonikaJaeckel: Business-Paradox

http://monikajaeckel.com/wordpress/wp-content/uploads/2009/08/mc10a_mother_centers_as_a_buisiness.pdf 

Das Dokument mit dem Titel “Mütterzentren als Unternehmen?” erörtert das Konzept der Mütterzentren, bei denen es sich um gemeindebasierte Organisationen handelt, die Müttern Unterstützung und Stärkung bieten. Das Dokument untersucht die Idee, Mutterzentren als Unternehmen zu betreiben, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und finanzieller Lebensfähigkeit liegt. Es werden verschiedene Geschäftsmodelle und Strategien erörtert, die von Mütterzentren zur Erzielung von Einnahmen eingesetzt werden können, z. B. der Verkauf von Produkten, das Anbieten von Dienstleistungen und die Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten aus verschiedenen Quellen. Das Dokument hebt die Herausforderungen und Chancen hervor, die mit der Führung von Mütterzentren als Unternehmen verbunden sind, einschließlich der Abwägung zwischen sozialen Zielen und finanzieller Nachhaltigkeit, der Durchführung von Marketing- und Fundraising-Maßnahmen und dem Aufbau von Partnerschaften mit anderen Organisationen. Es wird auch betont, wie wichtig es ist, die Grundwerte und Prinzipien der Mütterzentren beizubehalten, während man geschäftlichen Aktivitäten nachgeht. Das Dokument bietet Einblicke und Beispiele von verschiedenen Mütterzentren auf der ganzen Welt, die ihre innovativen Ansätze zur Erzielung von Einnahmen und zur Erreichung langfristiger Nachhaltigkeit vorstellen. Insgesamt bietet das Dokument eine zum Nachdenken anregende Perspektive auf das Potenzial von Mütterzentren, als Unternehmen zu agieren und gleichzeitig ihren Auftrag, Mütter zu unterstützen und das Wohlergehen der Gemeinschaft zu fördern, beizubehalten.